Überall aktiv [Reise]
- versus
- 27. Juli 2024
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Sept. 2024
Beim Reisen gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, die man immer und unabhängig vom Reiseziel einstreuen kann, um die Zeit zwischen größeren Unternehmungen sinnvoll zu nutzen. Diese kurzen Intermezzos bieten Abwechslung und ermöglichen es, die lokale Kultur oft auf eine unerwartet tiefere Weise zu erleben. Egal, ob man sich körperlich betätigen, intellektuell stimulieren oder einfach nur entspannen möchte, diese Vorschläge sollen helfen, die Reisezeit optimal zu nutzen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
von versus

Man kennt es: Man befindet sich bereits mitten in einer Reise, aber man hat noch mehrere Stunden, bis zur nächsten geplanten Exkursion. Oder der Flug in die Wunschdestination ist bereits gebucht, aber plötzlich steht man auf dem Schlauch, was man denn vor Ort aufregendes unternehmen soll. Zumindest wir haben uns bereits in einer dieser Situationen wieder gefunden und daraus diese abwechslungsreiche Liste an Aktivitäten gebrainstormt die uns seither keine Langeweile mehr erlaubt und aus der wir in jeder Downtime Inspiration ziehen können, egal in welchem Land wir uns gerade befinden.
Bei der Zusammenstellung dieser Liste von "Travelsnacks" haben wir Unternehmungen ausgewählt, die ein Gleichgewicht zwischen unseren drei Kategorien Geist, Körper und Seele herstellen. Ganz gleich, ob man den eigenen Horizont durch Bildungsaktivitäten erweitern, sich körperlich betätigen oder Momente des Genusses gönnen möchte.
Diese Liste dient hauptsächlich der Inspiration und besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern kann und soll um individuelle Interessen erweitert werden.
Aktivitäten | ||
Mentis | Corporis | Animæ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mentis
Buchhandlung

Lokale unabhängige Bücherläden sind oft nicht nur eine Augenweide, sondern auch Tor zum literarischen und kulturellen Gefüge des Reiseziels. Buchhandlungen spiegeln oft den einzigartigen Charakter und den intellektuellen Geist der Kultur wieder und bieten eine kuratierte Auswahl an lokalen Autoren, relevanten Reiseführern, regionalen Geschichten und kulturell bedeutsamen Werken. Viele Buchhandlungen haben auch charmante Cafés, um sich vor dem nächsten größeren Reiseaktivität zu erholen. An dieser Stelle zu empfehlen ist auch das Buch "Bücherorte" aus dem Kunth-Verlag - ein Reiseführer für Literaturaffine.
Museum
Der Besuch eines Museums ist ebenfalls schnelle (Schlechtwetter-)Aktivität, deren Dauer man selbst in der Hand hat. Egal, ob in einem Kunstmuseum zeitlose Meisterwerke bewundern, in einem Archäologiemuseum antike Zivilisationen entdecken, oder in einem Heimatmuseum die Geschichte der Region erkunden - jeder Besuch ist eine intellektuell bereichernde Erfahrung. Oft sind Museen in architektonisch beeindruckenden Gebäuden untergebracht, die schon für sich genommen eine Attraktion darstellen und bieten zudem oft eine ruhige Atmosphäre, die das Nachdenken und Entspannen inmitten des Reisetrubels erlaubt.
Botanischer Garten

Der Besuch eines botanischen Gartens bietet ebenso eine Flucht in die ruhige kuratierte Schönheit der örtliche Flora. Ob durch die exotischen Orchideensammlungen in den Singapore Botanic Gardens, die Wüstenlandschaften im Desert Botanical Garden in Arizona oder die historischen Bäume in den Kew Gardens in London, jeder Besuch ist eine lehrreiche Erfahrung. Diese Gärten verfügen oft über Wanderwege, ruhige Wasserspiele und informative Ausstellungen, die es ermöglichen, sich zu entspannen und inmitten von Metropolen wieder mit der Natur in Kontakt zu treten. Zeitlich ist man bei dieser Aktivität ähnlich flexibel wie beim Museumsbesuch.
Theater
Ist der Abend noch frei, bietet der Besuch eines Theaters eine außergewöhnliche Möglichkeit, in die lokale Kultur und Kunstszene einzutauchen. Ganz gleich, ob dramatischer Flair einer Kabuki-Aufführung in Japan, komplizierte Tänze einer Legong-Aufführung auf Bali oder die kraftvollen Arien einer italienischen Oper - jedes Erlebnis bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele des Reiseziels. Diese Aufführungen sind mehr als nur Unterhaltung; sie sind kulturelle Schätze, die Geschichten erzählen, Traditionen bewahren und Emotionen wecken. Der Besuch einer Oper ist zwar eine zeitliche Investition und terminlich weniger flexibel, aber ein kulturelles Highlight, das man in Reminiszenz immer mit jenem Ort in Verbindung bringen wird.
Sehenswürdigkeit
Der Besuch einer lokalen Sehenswürdigkeit ist eine wunderbar bereichernde Reiseaktivität, auch wenn es schmerzhaft offensichtlich und pauschaltouristisch erscheinen mag. Diesen Punkt auszulassen schien uns trotzdem falsch. Denn die Erkundung einer majestätischen Burg kann einen in vergangene Epochen versetzen, während ein Spaziergang durch einen großen Palast die Opulenz und Kunstfertigkeit vergangener Zivilisationen offenbaren kann. Denkmäler erinnern an bedeutende historische Ereignisse, und Tempel bieten einen Einblick in das spirituelle und architektonische Erbe der Region. Diese Stätten sind in der Regel leicht zugänglich, erfordern wenig Planung und können in kurzer Zeit besichtigt werden, so dass sie sich ideal für Momente eignen, in denen man etwas Zeit übrig hat, und noch eine sinnvolle ortsspezifische Erfahrung mitnehmen möchte.
Corporis
Wandern

Wandern ist eine hervorragende Reiseaktivität, die fast überall möglich ist und sowohl körperliche Bewegung als auch die Möglichkeit bietet, die Umgebung kennen zu lernen. Die übersichtlich gestaltete App Komoot (Link) macht es einfach, nahegelegene Wanderwege zu entdecken. Für diejenigen, die etwas mehr Intensität suchen, kann das "Rucking" - das Wandern mit einem beschwerten Rucksack oder Plattenträger - eine einfache Wanderung in ein robustes Workout verwandeln, das sowohl Kraft als auch Ausdauer verbessert. Auch das Treppensteigen zu einem malerischen Aussichtspunkt, Hügel oder einem hohen historischen Gebäude, die in fast jeder älteren Stadt touristisch zugänglich sind (man denke an den Eiffelturm oder den Dom zu Florenz), fallen in diese Kategorie und belohnen mit einer schönen Aussicht und dem Gefühl, etwas erreicht zu haben. Ganz gleich, ob man sich in einer geschäftigen Stadt oder in einer ruhigen Landschaft befindet, Wandern in all seinen Variationen bietet eine einfach zugängliche Möglichkeit, die Zeit rum zu bringen und sowohl Körper als auch Geist zu beleben.
Geocaching
Wem wandern zu ziellos ist, dem sei Geocaching empfohlen (Link). Geocaching ist eine moderne Schatzsuche, bei der GPS-Koordinaten verwendet werden, um versteckte Behälter, so genannte Geocaches, zu finden, die von anderen Abenteurern angelegt wurden. Jeder Cache enthält ein Logbuch, in das man sich eintragen kann, und oft auch kleine Gegenstände, die man austauschen kann, was die Wanderung zu einem Überraschungs- und Entdeckungsmoment macht. Für ein noch interaktiveres Erlebnis kann man ein Adventure Lab (Link) ausprobieren, eine Art Geocaching, das einen auf eine geführte Tour durch eine Reihe thematisch verbundener Orte mitnimmt und durch Infotexte deren Hintergründe erklärt. Diese Parallelwelt, von deren Existenz die meisten Menschen um einen rum nichts wissen, bietet nicht nur die Möglichkeit zielstrebig die Umgebung zu erkunden, sondern informiert nebenbei auch noch über die örtlichen Besonderheiten, ganz ohne Guide.
Drop-in Training

Ein Drop-in in einem örtlichen Fitnessstudio oder einer Kampfsportschule ist eine Möglichkeit ohne langfristige Vertragsbindung an Maschinen trainieren zu können, um seine Gains über die Reisezeit nicht schwinden zu sehen. Viele Fitnessstudios und Kampfsportgyms sind auf die Bedürfnisse von Reisenden eingestellt und bieten Tageskarten oder Einzelstunden an, so dass man ohne langfristige Vertragsunterzeichnung einsteigen kann. Ganz gleich, ob man lieber Gewichte hebt, einen Yogakurs besuchen oder Kampfsportarten wie Brazilian Jiu-Jitsu oder Muay Thai trainieren möchte, diese „Drop-in“-Stunden sind eine großartige Gelegenheit, um sein Level zu halten, während man auf Achse ist. So gut wie alle MMA Gyms bieten auch Open Mats an, sollte man ein paar schnelle Sparring Einheiten einer Unterrichtsstunde vorziehen.
Calisthenics
Calisthenics ist eine ausgezeichnete Reiseaktivität, die überall durchgeführt werden kann und somit eine perfekte Option ist, um die Zeit zwischen größeren Ausflügen zu überbrücken. Diese Form des Trainings basiert auf Bewegungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Liegestütze, Klimmzüge oder Kniebeugen, die in Parks, Hotelzimmern oder sogar an einem malerischen Ort im Freien durchgeführt werden können. Einer der größten Vorteile der Calisthenics ist, dass sie völlig kostenlos sind und keine spezielle Ausrüstung erfordern. Trotz ihrer Einfachheit sollte die Wirksamkeit von Calisthenics nicht unterschätzt werden: Durch Anpassung der Time-under-Tension, der Wiederholungsanzahl und der Länge der Pausen zwischen den Sätzen kann man die Intensität des Trainings erheblich steigern. Für zusätzliche Vielseitigkeit ist es eine Idee, ein Thera-Band ins Gepäck zu packen, da es praktisch keinen Platz braucht und die Übungen mit zusätzlichem Widerstand bereichern kann.
Yoga

Aufbauend auf der Idee von Calisthenics als platzsparendes und gerätefreies Workout ist Yoga eine weitere Reiseaktivität, die sich nahtlos in die Auszeit einfügt. Genau wie Calisthenics benötigt Yoga nur wenig Platz und kann praktisch überall praktiziert werden, was es zu einer idealen Option für Reisende macht. Mit nur einer Yogamatte oder einem Handtuch kann man eine Session starten. Yoga eignet sich auch hervorragend als Ersatzaktivität für die eigene Hauptsportart, wie z. B. Brazilian Jiu-Jitsu oder Surfen, da es Rumpfstabilität, Gleichgewicht und Flexibilität verbessert. Außerdem können die meditativen Aspekte des Yoga dazu beitragen, Reisestress abzubauen und Entspannung zu fördern, ob in einem Hotelzimmer, im Park oder am Strand - alleine oder in einer privat organisierten Gruppe, die fast überall und oft lediglich auf spendenbasis existieren.
Animæ
Regionale Feste

Der Besuch öffentlicher lokaler Feiern ist eine Reiseaktivität, die einen tiefen Einblick in das kulturelle Herz des Reiselandes bietet. Diese Feste sind lebendige Darbietungen lokaler Traditionen mit einzigartigen Bräuchen, Musik, Tänzen und kulinarischen Aufgeboten, die einen echten Eindruck vom Erbe der Region vermitteln. So können zum Beispiel die temperamentvollen Paraden des französischen Nationalfeiertages, die Farbexplosion während des Holi-Festes in Indien oder die lebhaften Straßenfeste des Karnevals in Rio eine unglaubliche Bereicherung sein. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es einem, die lokale Lebensweise aus erster Hand zu erfahren.
Kampfkunstevent
Es ist kein Geheimnis, dass wir ein Faible für Kampfsportarten haben. Wir sind einfach der Meinung, dass man damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt - körperlich, geistig und mental. Der Besuch einer lokalen Kampfkunstvorführung oder eines Kampfsportevents ist daher eine aufregende Möglichkeit, sich auf seiner Reise zu unterhalten, die Diversität der Stile unserer Welt zu bestaunen und durch Beobachtung auch immer etwas für das eigene Training mit nach Hause zu nehmen. Beispiele hierfür sind die akrobatischen Shao Lin Mönche Chinas, die explosiven Muay Thai Kämpfe Thailands oder die rohen Boxkämpfe Kubas, das einige der besten Kämpfer der Welt hervorgebracht haben. Spätestens an diesem Punkt angelangt, sollte man eine ganz neue Wertschätzung für die Leistungen der Einwohner und die kulturelle Tiefe des besuchten Landes empfinden.
Spa
Der Besuch eines Spas ist eine ideale Reiseaktivität, die die Geschwindigkeit aus einer hektischen Reise raus nehmen kann. Spas bieten eine Reihe von entspannenden Behandlungen an, die von kurzen halbstündigen bis hin zu einstündigen Sitzungen reichen, so dass man die perfekte Option für den eigenen Zeitplan wählen kann. Vor allem in Südostasien findet man Spas an fast jeder Straßenecke, die erschwingliche aber dennoch hochwertige Massagen und andere therapeutische Behandlungen anbieten.
Bar

Wohingegen der Besuch eines Spas eine beruhigende und verjüngende Erfahrung ist, bietet ein Besuch in einer lokalen Bar oder Kneipe meist das komplette Gegenteil - eine lebendige und gesellige Erfahrung, die sich aber hervorragend als schnelle Reiseaktivität eignet. Bars und Kneipen sind ideal, um in das lokale Nachtleben einzutauchen, regionale Getränke zu probieren und sich mit Einheimischen und Mitreisenden auszutauschen. Ob in einem gemütlichen Pub in Irland, ein Guinness, in einer belebten Bar in Paris ein Glas Wein oder in einer wuseligen Straßenkneipe in Tokio Sake probieren - diese Lokale bieten ein lebendiges Stück lokaler Kultur. In dieser geselligen Atmosphäre kann man sich entspannen, öffnen, Geschichten austauschen und vielleicht sogar Insidertipps zu versteckten Geheimtipps in der Umgebung erhalten. Ein Besuch in einer Bar oder einem Pub kann einen einfachen Moment der Entspannung in ein unvergessliches kulturelles Erlebnis verwandeln und das Reiseabenteuer in ganz neue Bahnen leiten.
Restaurant

Einen Restaurantbesuch vorzuschlagen ist beinahe schon beleidigend banal, aber ohne diesen Punkt hätte sich die Auflistung unvollständig angefühlt. Denn die Ernährung unterscheidet sich von Kultur zu Kultur dann doch zu sehr, als dass man ihr nicht ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken sollte als nur zur reinen Energiezufuhr zwischen zwei Aktivitäten - also warum nicht das Schöne mit dem Praktischen verbinden. Ein Essen in einem lokalen Restaurant bietet eine köstliche Reise in das Herz des kulinarischen Erbes des Reiseziels. Ganz gleich, ob in Japan frisches Sushi, in Italien ein herzhaftes Pastagericht oder in Thailand würziges Streetfood genießen, jede Mahlzeit bietet einen einzigartigen Einblick in die Traditionen und Aromen der Region. Wie Bars sind Restaurants oft auch soziale Treffpunkte, an denen man lokale Bräuche beobachten, regionale Spezialitäten genießen und vielleicht sogar ein Gespräch mit anderen Gästen beginnen kann.
Comments